HC Leukergrund

Der HC Leukergrund, welcher am 20. Oktober 1957 gegründet wurde, hat wohl den klangvollsten Namen in der Regionalen Eishockey Meisterschaft. So spielten die Mittelwalliser auch schon in der 1. Liga des SIHF. Sehr viele bekannte Namen des Oberwalliser Eishockeys lernten das Hockey-ABC beim HC Leukergrund. So spielten die Gebrüder Aldo und Bruno Zenhäusern, Martin Lötscher usw. bei diesem Club, bevor sie in der Schweizer Nationalmannschaft debütierten.

Schon in den frühen 80er Jahren war eine Kunsteisbahn ein Thema, doch leider fehlte das Geld und wohl auch der politische Wille, um eine Eisbahn zu realisieren. So blieb dem HC Leukergrund nichts anderes übrig, als in der Saison 1988/89 freiwillig in die 4. Liga abzusteigen. Von nun an blieb dem HC Leukergrund die undankbare Aufgabe, gute Spieler aufzubauen, um sie nachher dem HC Sierre oder dem EHC Visp abzugeben.

Aus finanziellen Überlegungen erfolgte dann im Jahr 1999 der Übertritt in die REMS, wo sie gleich in der ersten Saison Meister wurden. Danach platzierten sie sich immer in der oberen Tabellenhälfte. Obwohl die Leukergrunder zweimal einen kurzen Abstecher in die Gruppe B machen mussten, wollen sie auch in Zukunft eine wichtige Rolle in der REMS spielen. Doch leider ist es für den HC Leukergrund nicht immer einfach, da man mit der Natureisbahn immer auf kaltes und schönes Wetter angewiesen ist. Ansonsten drohen Saisons mit teuren Eismieten in Leukerbad oder Raron.

Mannschaftsfoto HC Leukergrund

HC Leukergrund
Logo HC Leukergrund

HC Leukergrund Informationen

Aspekt Details
Gründungsjahr 1957
Einstieg in die REMS 1999
Eisbahn Natureisbahn Feithieren
Homepage HC Leukergrund (Facebook)
Erfolge 3x Meister
1x Cup-Sieger